Bansko — (Банско) … Deutsch Wikipedia
Bulgarische Nationalhymne — Mila Rodino (Liebe Heimat) ist die aktuelle Nationalhymne der Republik Bulgarien. Text und Komposition stammen von Tswetan Tswetkow Radoslawow aus der Zeit des Serbisch Bulgarischen Krieges 1885. Das Werk wurde im Jahre 1964 als Nationalhymne… … Deutsch Wikipedia
Bulgarische Nationalhymnen — Mila Rodino (Liebe Heimat) ist die aktuelle Nationalhymne der Republik Bulgarien. Text und Komposition stammen von Tswetan Tswetkow Radoslawow aus der Zeit des Serbisch Bulgarischen Krieges 1885. Das Werk wurde im Jahre 1964 als Nationalhymne… … Deutsch Wikipedia
Mila Rodino — (Liebe Heimat) ist die aktuelle Nationalhymne der Republik Bulgarien. Text und Komposition stammen von Tswetan Tswetkow Radoslawow aus der Zeit des Serbisch Bulgarischen Krieges 1885. Das Werk wurde im Jahre 1964 als Nationalhymne gewählt.… … Deutsch Wikipedia
Mila rodino — (Liebe Heimat) ist die aktuelle Nationalhymne der Republik Bulgarien. Text und Komposition stammen von Tswetan Tswetkow Radoslawow aus der Zeit des Serbisch Bulgarischen Krieges 1885. Das Werk wurde im Jahre 1964 als Nationalhymne gewählt.… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Bulgariens — Mila Rodino (Liebe Heimat) ist die aktuelle Nationalhymne der Republik Bulgarien. Text und Komposition stammen von Zwetan Radoslawow (Цветан Радославов[1], englische/internationale Transkription: Tsvetan Radoslavov) aus der Zeit des Serbisch… … Deutsch Wikipedia
Schumi Maritza — Mila Rodino (Liebe Heimat) ist die aktuelle Nationalhymne der Republik Bulgarien. Text und Komposition stammen von Tswetan Tswetkow Radoslawow aus der Zeit des Serbisch Bulgarischen Krieges 1885. Das Werk wurde im Jahre 1964 als Nationalhymne… … Deutsch Wikipedia
Elisaweta Bagrjana — (auch Elisaveta; bulgarisch Елисавета Багряна; * 29. April 1893 in Sofia, Bulgarien, als Elisaweta Ljubomirowa Beltschewa, bulgarisch Елисавета Любомирова Белчева; † 24. März 1991 ebd.) war eine bulgarische Lyrikerin, die unter anderem… … Deutsch Wikipedia
Gustav Heinse — (geb. Josef K. Klein; * 1896 in Herceg Novi, Österreich Ungarn; † 1971 in Sofia, Bulgarien) war ein österreichischer Dichter und Übersetzer, der sich in Bulgarien niedergelassen hatte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
bulgarische Literatur. — bulgarische Literatur. Das altbulgarische Schrifttum geht ebenso wie die kirchenslawische Tradition der Russen, Serben und Makedonier auf die Tätigkeit der Slawenlehrer Kyrillos und Methodios zurück und hatte unter dem bulgarischen Zaren Simeon … Universal-Lexikon